Hochwertige Pellets von „Weißes Pellet“
Das Werk WEIßES PELLET bietet erstklassige Holzpellets an. Wir sind ein der gut etablierten und zuverlässigen Lieferanten auf dem Weltmarkt und liefern unsere Produkte überall in Europa und GUS-Staaten.
Holzpellets sind eine preisgünstige, praktische und sichere Lösung, wenn es um die Heizung geht. Dieser Brennstoff ist äußerst preiswert. Pellets kosten weniger als Strom oder Dieselöl, dabei bilden fast keine Verbrennungsprodukte. Der Wirkungsgrad von Pelletkesseln beträgt 90 bis 95 %.

Was sind Pellets?

Wie weltweit, als auch in Russland stellen Pellets eine gleichwertige Alternative zu herkömmlichen Brennstoffen wie Dieselöl, Kohle und Brennholz dar. Der einzige Wettbewerber könnte nur Erdgas sein, das über eine Gasleitung zugeführt wird. Wenn man nur Brennstoffkosten betrachtet, ist die Gasheizung zweifellos drei- oder vierfach günstiger als Pelletheizung. Rechnet man aber noch die Kosten für einen neuen Anschluss (Projektabstimmung etc.) dazu, dann sicherlich gewinnen Pellets.

Pellets (auch Holzpellets) sind zylinderförmige gepresste Holzabfälle. Dank ihrer Umweltfreundlichkeit, Wärmeleistung vergleichbar mit Kohle und relativer Preisgünstigkeit finden Pellets breiten Einsatz in mehreren Ländern als Brennstoff für automatisierte Kesselanlagen wie im Haushalt, als auch in der Industrie.

Pellets haben normalerweise einen Durchmesser 6 – 8 mm und sind 5 – 70 mm lang abhängig von dem Ausgangsrohstoff und der Fertigungsgüte. Man muss anmerken, dass Pellets auch abweichende Größe haben können. Manche Hersteller produzieren Pellets mit dem Durchmesser 10 mm. Als Rohstoff für die Produktion in Russland dient Nadelholz, aber die besten Pellets sind die, die aus Laubholz hergestellt werden (dafür sind Anlagen höherer Klasse erforderlich).

Der Wassergehalt in Pellets beträgt 7 – 10 %, somit passen sie als Brennstoff für Pyrolyse-Kessel (vorausgesetzt, dass manche Modifizierung vorgenommen ist).

Die Dichte von Pellets beträgt 1,5. So, obwohl sie ein Holzprodukt sind, sinken Pellets im Wasser.

Die Wärmeleistung von 1 kg Pellets ist 5 kWh, was ungefähr 1,5 so viel wie von Brennholz. Sehr annähernd, aber anschaulich, kann man sagen, dass der Energiegehalt in einem Kilo Pellets gleich dem Energiegehalt in einem halben Liter flüssigen Brennstoffes ist. Und dieses Kilogramm wird in ihrem Haus nicht verlaufen, sich von einem Funke explodieren oder Schmutz und unangenehmen Geruch hinterlassen.

Doppelfunktion von Pellets

Kamin

Man kann Pellets wie in herkömmlichen Feststoffkesseln, als auch in Heizöfen verwenden. Dafür muss man Pellets einfach auf das Feuerbett von Hand aufschütteln. PelletssindvonKaminbesitzernhochgefragt, da, wenn Kamin nur am Wochenende benutzt wird, kann die Bestellung von Kubikmetern Brennholz sehr teuer sein, und Brennholz im Wald sammeln, wenn es draußen Schnee liegt, kann ziemlich problematisch sein.

Es gibt manche Besonderheiten, die zu berücksichtigen sind, wie z.B. Auswechseln von dem Feuerbett auf ein Feuerbett mit kleineren Öffnungen, damit Pellets immer darauf bleiben, Luftzufuhrkontrolle (Ofenschieber), damit Pellets effizient brennen, und Temperaturkontrolle. Pellets brennen viel effizienter als Brennholz und erhitzen den Kessel schneller.

Im Freien

Wenn es eine passende Vorrichtung gibt, kann man Pellets als Brennstoff wie im Freien, als auch in herkömmlichen Kaminen verwenden. DieBrenndauereinerPelletchargebeträgt 1,5 – 2 Stunden.

PelletsalsStreufürHaustiertoilette

Viele kaufen Pellets für andere Zwecke als Heizung, z.B. als Streu für Haustiertoiletten. Nicht nur Katzen, sondern auch Nagetiere, Chinchillas und andere mögen es.

Vorteile von Pellets als Streu:

  • BlockierenGeruchundverhindernBakterienwachstum;
  • Verklumpenfähigkeit: 3-fach höher als Eigengewicht;
  • Kein Staub;
  • Leichter Nadelaroma;
  • Organisches umweltfreundliches Produkt;
  • Klebt an Fell und Pfoten nicht;
  • Gefahrlos beim Verschlucken;
  • Löst keine Allergie aus;
  • Tägliches Auswechseln ist nicht nötig;
  • Zerfällt nicht, Toilette ist leicht und schnell zu putzen;
  • DiegünstigsteToilettenstreu unter allen erhältlichen..

Wie erkennt man Pelletqualität visuell?

         Hochwertige Pellets haben in der Regel glatte glänzende Oberfläche ohne Längsrisse. Glatte glänzende Oberfläche bedeutet, dass die Temperatur während des Pelletierens richtig war, und Lignin aus Holz, das als Verbindungsmittel dient, hat Pellets in entsprechender Weise „verklebt“.

Man kann auch Bruchtest machen. Grundsätzlich je härter sind Pellets, desto besser. Weiche Pellets zerbröckeln beim Entladen/Überladen in einen Bunker und Zuführen zum Brenner. Das heißt Abreibbarkeit, sie wird mit Lignotester gemessen. Wenn man Staub und Feinpartikel in der Packung sieht, muss man darauf Rücksicht nehmen, wie oft diese Pellets überladen wurden. Mit jedem Überladen steigt die Zahl von Feinpartikeln und folglich Staub. In der Regel bilden Pellets in Säcken weniger Staub als lose gelieferte Pellets.

Pelletdurchmesser
   
Manchmal hört man, dass Pellets mit dem Durchmesser 6 mm „richtig“ sind, und Pellets mit dem Durchmesser 8 mm nicht. Diese Behauptung ist dadurch bedingt, dass für die Herstellung von 8 mm Pellets russische Granulatoren eingesetzt werden, die früher in der Landwirtschaft für die Herstellung von Futtermittel dienten, während für 6 mm Pellets meistens ausländische Maschinen in Einsatz kommen. Die Wahrheit ist, dass 6 mm und 8 mm Pellets ganz unterschiedliche Qualität haben können.

Man muss aber anmerken, dass z.B. Kamine wegen der Konstruktionsbesonderheiten besser mit 6 mm Pellets funktionieren. Die Anlagenhersteller geben notmalerweise Typ und Durchmesser von passenden Pellets an. Abweichende Größen sind nicht empfehlenswert, da die Kesselautomatik für optimale Luftzufuhr und bestimmte Pelletgröße ausgelegt ist, so wird die Verwendung von größeren als empfohlenen Pellets zur höheren Belastung der mechanischen Kesselteile zur Folge haben, was zum vorfristigen Ausfall des Kessels führen kann.

Farbe 

Gelblichweiße Pellets werden aus Abfällen des Möbelbaus, Pellets mit braunen Einfügungen – aus Rohstoff mit Zugabe von Borke hergestellt. Die Pelletfarbe ist aber kein Qualitätsmerkmal. Die Farbe lässt nur erkennen, welcher Rohstoff verwendet war, unter welchen Bedingungen Pellets granuliert und gelagert wurden. Die Farbe an sich wird über die Qualität von Pellets wenig erzählen.

 Geruch
InderRegel riechen Pellets nach Holz, das als Basis genommen war, oder riechen gar nicht. Während der Lagerung aber ziehen Pellets Nässe aus der Umgebung und konsequenterweise Aromas.

Auflösung in Wasser
In Wasser werden Pellets nach einiger Zeit zur Nassmasse. Wenn es nicht geschieht, kann man vermuten, dass ein chemisches Mittel als Bindemittel verwendet war. Durch Drehung eines Gefäßes mit Wasser und Pellets kann man die Menge von Schwerteilen erkennen. Eine hohe Menge deutet auf Sand oder Abfälle der Holzindustrie und Staub von Schleifmaschinen hin. Es muss angemerkt sein, dass diese Methode nicht so genau wie Verbrennen von Pellets in einem Kessel ist.

Man muss aber wiederholen, dass die Farbe und der Geruch nur davonsagen, aus welchem Holz Pellets hergestellt und wie die gelagert wurden, sprechen allerdings wenig davon, ob sie nichtmetallische Einfügungen (Sand) in der Zusammensetzung haben, denn gerade Sand der schlimmste „Feind“ von Pelletkesseln ist.

    

Pellettypen und Verpackung

Das Unternehmen „WEIßESPELLET“ bietet zwei Grundkategorien von Brennstoffpellets an.

Weiße Pelletssind Premium-Produkte (Sorte ENPlus-A1, DINPlus). Helle Pellets unterscheiden sich durch einen sehr niedrigen Aschengehalt und eine hohe Wärmeabgabe. Als Rohstoff dienen Späne verschiedener Holzarten ohne Borke. Vor Zerkleinerung und Granulierung wird Holz entborkt. Weiße Pellets bringen die Leistung des Kessels zum Maximum. Außerdem fordern weiße Pellets minimale Reinigung.

Pelletdurchmesser – 6 und 8 mm.

 

 

Um mehr Informationen zu erhalten und Produkte zu bestellen, klicken Sie auf den Link

 



Parameter (Kiefer) (Birke 70%
und Kiefer 30%)
Durchmesser 6 mm. 6 mm.
Länge von 10 bis 30 mm von 10 bis 30 mm
Wassergehalt von 7% bis 9% 5.3%
Wärmeabgabe > 5.2 kWh / kg c.a 
> 4,926 Kcal / Kg c.a
> 20,624 MJ / Kg c.a
> 5.2 kWh / kg c.a 
> 4,435 Kcal / Kg c.a
> 18.569 MJ / Kg c.a
Dichte 1.12 kg / dm3 1.27 kg / dm3
Aschegehalt weniger als 0,60% ca 0,44%
Zugaben keine keine

Graue Pellets — sind Produkte mittlerer Klasse (Sorte ENA 2). Graue Pellets stellen eine optimale Preis-Qualität-Kombination dar. Sie haben einen für im Haushalt verwendete Kessel annehmbaren Aschengehalt und eine gute Wärmeabgabe vergleichbar mit Pellets höchster Klasse. Der Rohstoff für diese Kategorie von Pellets sind Späne unterschiedlicher Holzarten ohne Borke. VorZerkleinerungundGranulierungwirdHolzebenfallsentborkt. Graue Pellets bringen die Leistung des Kessels zum Maximum. Außerdem fordern graue Pellets minimale Reinigung.

Pelletdurchmesser – 6 und 8 mm.


 

 

Pellet Trade Medium ® E' un pellet che si caratterizza per l'alto potere calorifico e per l'ottimo compromesso qualità/prezzo.

Um mehr Informationen zu erhalten und Produkte zu bestellen, klicken Sie auf den  Link

 


Parameter (Kiefer) (Birke 70%
und Kiefer 30%)
Durchmesser 6 mm. 6 mm.
Länge von 10 bis 30 mm von 10 bis 30 mm
Wassergehalt von 6% bis 8% 5,7%
Wärmeabgabe > 5.15 kWh / kg c.a 
> 4,430 Kcal / Kg c.a
> 18.548 MJ / Kg c.a
> 5,0 kWh / kg c.a 
> 4,000 Kcal / Kg c.a
> 18.320 MJ / Kg c.a
Dichte 1.12 kg / dm3 1.27 kg / dm3
Aschegehalt weniger als 0.70% c.a 0,64%
Zugaben keine keine